BUiLD.DIGITiZED
IoT und BIM für die Inbetriebnahme und den Betrieb von netzdienlichen Niedrigstenergiegebäuden

In der Baubranche wird das Building Information Modeling BIM zur optimierten Planung und zur technischen Dokumentation über die Bau- bis hin zur Betriebsphase von Gebäuden genutzt. Allerdings halten BIM-Methoden nur langsam Einzug in die TGA-Planung, die Ausführung und in die Betriebsphase von Gebäuden. Wir entwickeln in diesem Zusammenhang BIM-Methoden für die Inbetriebnahme und die betriebsbegleitende Optimierung von TGA-Anlagen und demonstrieren die Inbetriebnahme mit IoT und BIM an einem Niedrigstenergiegebäude, dem Regionalen Innovationszentrum für Energietechnik an der Hochschule Offenburg. Damit gibt BUiLD.DIGITiZED Impulse zur breiten Anwendung von BIM-Methoden von der Entwurfsplanung über die Ausführung bis hin zur Inbetriebnahme.
Projektlaufzeit
Juli 2020 - Juni 2023
Förderprogramm
PTJ - Projektträger Jülich
FKZ: 03EN1021A
Projektpartner
Fraunhofer ISE, Mondas GmbH, Testo SE & Co. KGaA, Konzmann Gebäudetechnik GmbH, Maurer Energie- und Ingenieurleistungen GmbH & Co. KG